Singen & Corona

Eine Materialsammlung für Sänger*innen und Chöre

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


medien:ndr2020-07-03

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
medien:ndr2020-07-03 [2020-07-16 07:52]
berlindave Format Medien-Info-Box
medien:ndr2020-07-03 [2021-01-28 14:47] (aktuell)
berlindave [Inhalt] Verlinkung M. Echternach
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== NDR: Neue Studie zum Sicherheitsabstand beim Singen ====== ====== NDR: Neue Studie zum Sicherheitsabstand beim Singen ======
 +
 +https://www.ndr.de/kultur/musik/Corona-Studie-zum-Sicherheitsabstand-beim-Singen,aerosolebeimsingen100.html
  
 ===== Inhalt ===== ===== Inhalt =====
  
-Zeitgleich mit den Pressemitteilungen zur [[wissenschaft:echternach_m2020up|bisher unveröffentlichten Aerosol-Studie mit dem Chor des BR]] wurde auf NDR Kultur ein Interview, geführt von Marcus Stäbler, mit dem medizinischen Leiter der Studie, **Matthias Echternach** veröffentlicht. Im Interview werden der Versuchsaufbau detailliert erläutert und die Ergebnisse kommentiert und bewertet.+Zeitgleich mit den Pressemitteilungen zur [[wissenschaft:echternach_m2020up|bisher unveröffentlichten Aerosol-Studie mit dem Chor des BR]] wurde auf NDR Kultur ein Interview, geführt von Marcus Stäbler, mit dem medizinischen Leiter der Studie, Prof. Dr. **[[personen:echternach_matthias|Matthias Echternach]]** veröffentlicht. Im Interview werden der Versuchsaufbau detailliert erläutert und die Ergebnisse kommentiert und bewertet.
  
 ===== Zitate ===== ===== Zitate =====
Zeile 16: Zeile 18:
  
 > […] und auch ich habe Probleme zu glauben, dass die Maßnahmen in Berlin tatsächlich verhältnismäßig sind. Ich glaube, diese Vokabel von Ihnen, Herr Stäbler, ist sehr richtig hier angebracht((M. Stäbler hatte das Verbot als „total unverhältnismäßig“ bezeichnet.)). Ich glaube tatsächlich, dass wir guten Gewissens bald wieder singen können. Ich glaube gleichwohl, dass wir vielleicht mehr auf Abstände, Durchlüftung, vielleicht Singen mit Schutzmaßnahmen zurückgreifen müssen, das wird vielleicht die nächste Wahrheit werden. > […] und auch ich habe Probleme zu glauben, dass die Maßnahmen in Berlin tatsächlich verhältnismäßig sind. Ich glaube, diese Vokabel von Ihnen, Herr Stäbler, ist sehr richtig hier angebracht((M. Stäbler hatte das Verbot als „total unverhältnismäßig“ bezeichnet.)). Ich glaube tatsächlich, dass wir guten Gewissens bald wieder singen können. Ich glaube gleichwohl, dass wir vielleicht mehr auf Abstände, Durchlüftung, vielleicht Singen mit Schutzmaßnahmen zurückgreifen müssen, das wird vielleicht die nächste Wahrheit werden.
- 
-https://www.ndr.de/kultur/musik/Corona-Studie-zum-Sicherheitsabstand-beim-Singen,aerosolebeimsingen100.html 
  
 <WRAP medieninfo right 18em> <WRAP medieninfo right 18em>
Zeile 27: Zeile 27:
  
 </WRAP> </WRAP>
- 
-{{tag>LMU_München UK_Erlangen BR-Chor Aerosol Berliner_Singverbot NDR}} 
 ---- struct data ---- ---- struct data ----
 mediaarticle.ersch_datum : 2020-07-03 mediaarticle.ersch_datum : 2020-07-03
 +mediaarticle.tags    : LMU München, UK Erlangen, BR-Chor, Aerosol, Berliner Singverbot, NDR
 ---- ----
  
medien/ndr2020-07-03.1594878729.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020-07-16 07:52 von berlindave