Singen & Corona

Eine Materialsammlung für Sänger*innen und Chöre

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


personen:kriegel_martin

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
personen:kriegel_martin [2020-09-29 13:01]
berlindave [Aussagen] 28.09.2020 Twitter
personen:kriegel_martin [2020-11-08 13:51] (aktuell)
berlindave [28.09.2020 Twitter] Link ergänzt
Zeile 10: Zeile 10:
 ===== Aussagen ===== ===== Aussagen =====
  
 +==== 07.10.2020 Bundespressekonferenz ====
 +
 +Am 07.10.2020 nahm Martin Kriegel auf Einladung des Bundesgesundheitsministers **Jens Spahn** an der Bundespressekonferenz zum Thema **„Corona-Lage im Herbst“** teil und gab Erläuterungen und Einschätzungen zum Thema Lüften ab.
 +
 +[[https://www.youtube.com/watch?v=iihsC4Zggsk|Bundespressekonferenz 07.10.2020 „Corona-Lage im Herbst“ auf YouTube]]. Martin Kriegel spricht [[https://www.youtube.com/watch?v=iihsC4Zggsk&t=1425|ab 23:45]].
 ==== 28.09.2020 Twitter ==== ==== 28.09.2020 Twitter ====
  
-[[|Am 28.09, um 23:14 twitterte er]] folgende relativ pessimistische Aussage, die sich auf eine [[wissenschaft:muerbe_d2020bppen|Studie]] bezieht, an der er maßgeblich beteiligt war:+[[https://twitter.com/KriegelMartin/status/1310689467674525698|Am 28.09.2020, um 23:14 twitterte er]] folgende relativ pessimistische Aussage, die sich auf eine [[wissenschaft:muerbe_d2020bppen|Studie]] bezieht, an der er maßgeblich beteiligt war:
  
 > Singen erzeugt ca. 30 mal mehr Partikel als Atmen/Sprechen. Wenn eine infizierte Person singt, dann muss angenommen werden, das dies gleich mit 30 infizierten Personen ist, die Atmen/Sprechen. Da hilft kein Lüften/Filtern und keine sinnvolle Zeitbegrenzung. > Singen erzeugt ca. 30 mal mehr Partikel als Atmen/Sprechen. Wenn eine infizierte Person singt, dann muss angenommen werden, das dies gleich mit 30 infizierten Personen ist, die Atmen/Sprechen. Da hilft kein Lüften/Filtern und keine sinnvolle Zeitbegrenzung.
 +
 +==== 04.06.2020 SPIEGEL.de ====
 +
 +In einem [[https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/aerosole-und-coronavirus-die-gefahr-in-der-luft-a-744efba4-6a9f-41f2-acd4-a4749aecb60a|Videobericht auf SPIEGEL.de]] über Forschungen am Hermann-Rietschel-Instituts an der TU Berlin zum Thema Aerosole führt Martin Kriegel aus (Timecode 2:14):
 +
 +> Das Singen, das war ganz erstaunlich, dass beim Singen deutlich, deutlich mehr Partikel abgegeben werden als beim normalen Sprechen. Also wir haben gesehen, dass wir einen Faktor 50, also 50 mal mehr solche Partikel, Aerosole, abgeben in die Raumluft als beim normalen Sprechen.
 +
 +Das war etwa einen Monat vor Veröffentlichung eines Preprints [[wissenschaft:muerbe_d2020bppen
 +|der Studie gemeinsam mit der Charité Berlin und Mittgliedern des RIAS Kammerchors]]. 
    
  
personen/kriegel_martin.1601377285.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020-09-29 13:01 von berlindave